Archive for the ‘Lüge’ Category
13. April 2017
Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Endlich ist er da: der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung mit gut eineinhalb Jahren Verspätung. Das Kanzleramt von Angela Merkel und des Finanzministeriums von Wolfgang Schäuble haben offenbar intensiv Begriffskosmetik an dem Entwurf von Arbeits- und Sozialministerin Nahles betrieben und unliebsame (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:Bildung, EU, Europa, Kapitalismus, Politik, Transfer
Veröffentlicht in Allgemein, Arbeitslosigkeit, Armuts- und Reichtumsbericht, Bestechlichkeit, Bildung, Demokratie, EU, Gesundheitswesen, Hartz IV, Information, Lüge, Lobbyismus, Minister, Parteien, Politik, Politiker, Steuern | Leave a Comment »
10. März 2013
Es wird Zeit, einmal Bilanz zu ziehen, ob Deutschland und die EU tatsächlich Irland, Spanien, Italien und andere in Not geratene Länder rettet. Frau Merkel will uns das immer wieder weismachen. Aber wer wird hier wirklich „gerettet“? Mit all den Bürgschaften, die Deutschland schon bereitgestellt hat, sind unsere Staatsschulden auf ca. 3,5 Billionen rasant angewachsen. Aber erzählt uns das jemand? Wir alle werden weiterhin für dumm verkauft und mit Halbwahrheiten und Lügen „ruhig gestellt“. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:Anglo Irish Bank, Arbeitslose, Banken, Bankia, Bauboom, Baukonzerne, Bourgeoisie, Castilla-la-Mancha, CDU, Clown, Demokratische Linke, ESM, EU, Euro, Europa, FDP, Generalstreik, Grüne, Griechenland, Hilfszahlungen, Irland, Italien Staatsschulden, Korruption, Manager, Nationalstaat, Nea Demokratia, Opposition, Papandreou, PASOK, Schuldenkrise, Schuldenstaaten, Schweizer Votum, Souveränitätsrecht, Spanien, SPD, Spekulanten, Steuergelder, Steuerhinterziehung, SYRIZA, Troika, Zypern
Veröffentlicht in Allgemein, Arbeitslosigkeit, Banken, Demokratie, Demos, EU, Euro, Information, Korruption, Lüge, Lobbyismus, Parteien, Politik, Privatisierungen, Rettungspaket, Steuern | 8 Comments »
17. Dezember 2012
Einsatz an der türkisch – syrischen Grenze
Am 14.12.2012 hat der deutsche Bundestag die Zustimmung zur Entsendung von bis zu 400 Soldaten, Patriot-Raketen und AWACS-Aufklärungsflugzeugen in die Türkei verabschiedet.
Obwohl sich der Afghanistankrieg schon als militärischer Fehlschlag erwiesen hat, werden von der Bundesregierung weiter die Kriegstrommeln geschlagen und der nächste Einsatz an der türkisch / syrischen Grenze vorbereitet.
Dieser Einsatz ist durch nichts zu rechtfertigen. Trotzdem leistet ein breites Bündnis aus CDU, FDP, SPD und den Grünen dazu einen brandgefährlichen Beitrag zur kriegerischen Eskalation an der syrischen Grenze. Was berechtigt Deutschland dazu, sich dort einzumischen? Die Türkei selbst schreibt lediglich in ihrem Antrag an die NATO, dass „ein Angriff Syriens auf die Türkei nicht ausgeschlossen werden könne“. Mit einer solchen Begründung könnte die Bundeswehr überall auf der Welt eingesetzt werden. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:Afghanistankrieg, Assad, Aufstand, Auslandseinsätze, AWACS-Aifklärungsflugzeuge, Ölquellen, Bürgerkrieg, Beratungsmission, Bildung, Bundeswehr, Condoleezza Rice, Erdogan, Eskalation, Flächenbrand, Gaza, Golfstaaten, Handelspartner, Häuserkampf, Imperialismus, Konflikte, Kriegsschauplatz, Kurden, Kurden-Konflikt, Landesverteidigung, Lybien, Mali, Medien, Militarismus, Militärpropaganda, Militärschlag, Naher Osten, Nato, Nato-Truppen, Patriot-Raketen, Pipelines, Schnöggenburg, Soziales, Spionage, Stabilität, Syrien, syrische Rebellen, Türkei, Tomothy Garton Ash, Truppenübungsplatz, Waffen, Waffenindustrie, Waffenlieferung, Weltkrieg
Veröffentlicht in Allgemein, Arbeitslosigkeit, Bildung, Demokratie, EU, Information, Karriere, Lüge, Lobbyismus, Politik, Presse | 1 Comment »
3. Oktober 2012
Die Hilflosigkeit der Geldpolitik
Nachdem eine zeitlang relative Ruhe geherrscht hat, ist Griechenland erneut zum Brandherd der Euro-Krise geworden. Angeblich wurde erst jetzt herausgefunden, dass das Land mehr Geld benötigt als vor Wochen angekündigt. Im September 2012 verhandelte die unerbittliche Troika erneut mit der griechischen Regierung um der griechischen Bevölkerung noch härtere Sparmaßnahmen aufzuerlegen.
Am 26. September 2012 fand in Griechenland ein Generalstreik statt, in dem die Gewerkschaften aus Protest das öffentliche Leben lahm legten. Mindestens 11,5 weitere Milliarden sollen in den kommenden zwei Jahren einspart werden, damit dem Land „geholfen“ werden kann. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:Agenda, Anlageberatung, Arbeitslosigkeit, Armuts- und Reichtumsbericht, Außenhandelsbilanz, Bad Bank, Banken, Bilderberger, Binnenwirtschaft, Die Linke, Einsparungen, ESM, EU, Euro-Krise, Europa, europäische Bankenaufsichtsbehörde, Export, EZB, Finanzpolitik, Finanztransaktionssteuer, Fiskalpakt, Geldpolitik, Generalstreik, Gewerkschaften, Goldman Sachs, Griechenland, Hartz IV, Inflation, IWF, Kanzlerkandidat, Leiharbeit, Medien, Meinungsmache, Mindestlohn, Oskar Lafontaine, Peer Steinbrück, Portugal, Reformen, Rezession, Schuldenbremse, Schuldenschnitt, Sozialabbau, Sparmaßnahmen, Sparminister, SPD, Starbatty, Steuerzahler, Troika, Versicherungen, Währungsreform, Wirtschaft
Veröffentlicht in Allgemein, Banken, EU, Euro, Information, Lüge, Parteien, Politik, Politiker, Rettungspaket | Leave a Comment »
19. August 2012
Am 16.08.2012 war es 10 Jahre her, als Peter Hartz in einer feierlichen Zeremonie dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder die in seiner Kommission ausgeheckten so genannten Hartz-Gesetze übergab. Diese Gesetze haben Deutschland verändert.
Schröder liberalisierte die Zeitarbeit, die heute dazu dient, Zwang auf Arbeitslose auszuüben, für einen Niedriglohn zu arbeiten, von dem kaum einer leben kann, geschweige denn eine Familie ernähren. Arbeitsmarktreformen wurden vorgenommen, in denen die Arbeitnehmer in ihren mühsam erkämpften Rechten eingeschränkt wurden und es besser ist, den Mund zu halten, wenn man denn eine Arbeitsstelle hat. Von allen, die eine Arbeit haben, wird die Alternative „Hartz IV“ gefürchtet.
Betroffene dürfen seit 1. Januar 2005, als die Gesetze in Kraft traten verhöhnt werden und haben nur das Nötigste, zu dem es auch kaum reicht. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:400-€-Jobs, Arbeitnehmerrechte, Arbeitslosigkeit, Bedarfsgemeinschaft, Bildungsgutscheine, Existenzminimum, Exportweltmeister, Fiskalpakt, Gerhard Schröder, Gesellschaft, Grundgesetz, Hartz, Hartz IV, Hartz-Gesetze, Jobcenter, Langzeitarbeitslose, Minijobs, Niedriglohn, Niedriglohnsektor, Peter Hartz, PO, Regelsatz, Sarrazin, Schmarotzer, Sozialschmarotzer, Sparpolitik, Statistik, Steuern, Vollbeschäftigung, Zeitarbeit
Veröffentlicht in Allgemein, Arbeitslosigkeit, Demokratie, EU, Hartz IV, Justiz, Korruption, Lüge, Politik, Presse, Rettungspaket, Stuttgart 21, Umwelt | 6 Comments »
30. Mai 2012
Geschäft mit der Hoffnung
Gesundheitsreformen hatten Patienten in den letzten Jahren einige mit zu tragen. Da wurden Praxisgebühren und Medikamentenbeteiligungen für Patienten eingeführt. Menschen mit geringem Einkommen können sich seither fällige und notwendige Therapien nicht mehr oder nur schwer leisten. Auf der anderen Seite gibt es für zu behandelnde Krankheiten im Krankenhaus Fallpauschalen, die Krankenhäuser zu einem Wirtschaftsbetrieb machten. Mit der Privatisierungswelle werden viele unnötige Untersuchungen und Behandlungen „verkaufet“, zu denen die Ärzte förmlich angewiesen sind. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:Anwendungsbeobachtungen, ArzneimittelpreisSchlaraffenland, Ärzte, Öffentlichkeit, Bestechlichkeit, Daseinsfürsorge, Fallpauschale, Forschung, Generika, Gesundheit, Gesundheitsreform, Gesundheitsvorsorge, Gewinn, Heiler, Herstellerfirmen, Kassenbeiträge, Krankenhaus, Krankenkassen, Lobbyisten, Marketingstrategie, Medikament, Medizin, Notfallpraxis, Patent, Patienten Praxisgebühr, Pharma-Industrie, Pharmakonzerne, Pharmareferenten, Placebo, Politik, Privatisierung, Probant, Selbsthilfegruppen, Sponsoring, Therapien, Universität Edinburgh, Werbung, Wirkstoffe, Wirkung, Wirtschaftsbetrieb
Veröffentlicht in Allgemein, Bestechlichkeit, Gesundheitswesen, Information, Korruption, Lüge, Lobbyismus, Politik, Privatisierungen | 7 Comments »
24. April 2012
Rederecht im Bundestag
Vor kurzem wollten Union, FDP und SPD das Rederecht von Abgeordneten stärker einschränken. Sprechen sollten nur noch Abgeordnete, die den Fraktionen nach dem Mund reden. Nur wenn es den Fraktionen ins Konzept passt, sollten Abgeordnete von ihrem Rederecht im Bundestag gebrauch machen dürfen. Klar im Zeitalter der Übertragungen von Bundestagssitzungen ist es unangenehm, wenn der Bürger auch andere und aufklärende Meinungen ihrer gewählten Abgeordneten hören kann. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:'Votum, Abgeordnete, Abstimmung, ausgeglichene Handelsbilanz, Überwachung, Banken, Bankenkrise, Bankenrettung Eurokrise, Bundespräsident, CDU, CSU, Demokratie, Diktatur, ESM, EU-Gipfel, EU-Kommissare, EU-Rat, EU-Rettungsschirm, Exportweltmeister, Föderation, FDP, Fiskalpakt, Freiheit, Geschäftsordnung, Glaubwürdigkeit, Grüne, Griechenland, Grundgesetz Fraktionszwang, Haushaltshoheit, Linke, Listenplätze, Milliardenhilfen, Parlamentarier, Politik, Rating-Agenturen, Rederecht Fraktion, Sanktionen, Schuldenbremse, Sozialstaat, Spanien, SPD, Spekulanten, Staatsverschuldung, Vereinigte Staaten von Europa, Verfassung, Volksentscheid, Vorratsdatenspeicherung, Wiener Vertragskonvention, Wirtschaftsleistung
Veröffentlicht in Abgeordnete, Allgemein, Banken, Demokratie, EU, Euro, Information, Lüge, Parteien, Politik, Politiker, Rettungspaket | 4 Comments »
26. März 2012
Im Schuldensumpf der Eurozone
Die größte europäische Bankenrettung der Geschichte verlief generalstabsmäßig verschwiegen und ohne großes Aufsehen – durch die EZB (Europäische Zentralbank). Es ist ein riskantes Unterfangen, aber muss das jemand wissen? Mehr als eine Billion Euro hat die Notenbank gedruckt und in zwei Tranchen ins europäische Bankensystem gepumpt. Eine Billion ist eine 1 mit 12 Nullen = 1.000.000.000.000. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:Aktienmarkt, Bankenrettung, Barroso, Bürger, Bilderberger, Brandbrief, Bundesbank, Calros Slim, Demokratie ESM, Demonstration, Die Linke, Ermächtigungsgesetze, EU-Kommissionspräsident, Eurokrise, Europa, Eurozone, EZB, FDP, Griechenland, Inflation, Jürgen Trittin, Jens Weidmann, Jesuiten, Joska Fischer, KBW, Kommunist, Kommunistischer Bund Westdeutschland, Mario Draghi, Staatsanleihen, Volksabstimmungen
Veröffentlicht in Allgemein, Banken, Demokratie, Demos, EU, Euro, Information, Lüge, Politik, Politiker, Rettungspaket | Leave a Comment »
6. März 2012
Am 27.02.2012 wurde im Bundestag wieder ein milliardenschweres Hilfspaket auf die Reise ins Ungewisse geschickt. Ungewiss deshalb, weil keiner voraussagen kann, wo diese unverantwortliche Politik hinführt. Das zugrunde liegende Papier umfasst 700 Seiten, die wahrscheinlich kaum ein Politiker schnell mal über das Wochenende gelesen hat, um ausgiebig darüber informiert zu sein. Sollte nicht für Politiker, die unser aller Geld verwalten die gleiche Devise gelten, wie für die Kleinanleger: „Gib niemals dein Geld aus, für etwas, was du nicht verstehst? (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:Autonomie, Banken, Benzinpreise, Credit Default Swaps, ESFS, Europa, Europäische Länder, Eurozone, EZB, Fiskalpakt, Griechenland, Gysi, Hedgefonds, Hilfspaket, Hollande, Insolvenzverschleppung, Kreditausfall, Lafontaine, Lebenshaltungskosten, Lohnkürzungen, Minijobber, Politik, Ratingagenturen, Reichensteuer, Rentenkürzungen, Rettungsschirm, Sahra Wagenknecht, Schuldenschnitt, Spekulationen, Syrien, Troika, Versicherungen, Wirtschaft, Zentrumsparteien
Veröffentlicht in Allgemein, Arbeitslosigkeit, Banken, Demokratie, EU, Euro, Information, Lüge, Lobbyismus, Parteien, Politik, Politiker, Rettungspaket | 1 Comment »
13. Februar 2012

„Die Troika fordert: Raubt die Leute aus, gebt es den Banken“, steht auf dem Plakat
Die Diktatur Deutschlands und der Troika
Auf Druck der Eurostaaten soll Griechenland weitere Kürzungen vornehmen, damit es finanzielle Hilfe aus dem Rettungsschirm bekommt. Auch wenn das Land viele hausgemachte Probleme hat, wäre es ohne die Politik Merkels nie zu dieser für viele Menschen existentiellen Krise gekommen. Hat Merkel nicht schon früher die Hilfen für Griechenland verzögert, um ihre unsoziale Politik der griechischen Bevölkerung aufzwingen zu können? (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter:19. Jahrhundert, Abstimmung, Arbeitnehmer, Arbeitslosigkeit, Außenhandelsbilanz, Demokratie, Demonstration, ESM, Eurostaaten, Export, finanzielle hilfe, Fiskalpakt, Gewerkschaften, Gouverneursrat, Griechenland, Import, Investoren, merkel, Mindestlohn, Niedriglohnsektor, Privatisierungen, Renten, Risiko, Schuldenkrise, Sozialstaat, Sparmaßnahmen, Sparpaket, Staatsschulden, Stabilisierung, Transeuropäisches Verkehrsnetz, Troika, Volk, Wirtschaft
Veröffentlicht in Allgemein, Arbeitslosigkeit, Banken, Bestechlichkeit, Demokratie, Demos, EU, Euro, Information, Korruption, Lüge, Lobbyismus, Parteien, Politik, Privatisierungen, Rettungspaket, Steuern | 12 Comments »